KI wird kreativ
Shownotes
Wann haben Sie zuletzt ein Gedicht verfasst oder eine originelle Glückwunschkarte geschrieben? Die Versuchung ist groß, sowas schnell mit Chat-GPT zu erledigen. Auch jenseits der Alltagskreativität machen uns KI-Systeme den “göttlichen Funken” streitig: Ein KI-System der Standford University konnte sich bereits in einem Ideenwettbewerb um innovative Forschungsprojekte gegen menschliche Expert*Innen durchsetzen. Droht eine Verarmung der menschlichen Kreativität? Kann ein KI-System überhaupt Neues schaffen? Gehört die Zukunft einem kokreativen Zusammenspiel von Mensch und Maschine? Über menschliche und maschinelle Kreativität sprechen wir mit Professor Dr. Lothar Laux. Er war von 1982 bis 2010 Inhaber des Lehrstuhls für Persönlichkeitspsychologie und Psychologische Diagnostik der Uni Bamberg. Als Emeritus of Excellence forscht und publiziert er weiterhin zum Thema Kreativität. Angeregt durch die neuesten Entwicklungen im Bereich generativer KI-Systeme, richtet sich sein Forschungsinteresse dabei besonders auf den Einsatz generativer KI und die Frage, wie die Stärken von Mensch und Maschine im kreativen Prozess am besten zur Geltung kommen können.
Literaturangaben
CHATGPT. Schlag die KI. (2024). Gerlingen: Frechverlag. Groeben, N. (2013). Kreativität. Originalität diesseits des Genialen. Darmstadt: Primus. Laux, L. (Hrsg.). (2022). Originell und kreativ. Vom göttlichen Funken bis zur Künstlichen Intelligenz. Bern: Hogrefe. Laux, L., Postler, A. & Laux, Lucas (2023). ChatGPT: Künstliche Intelligenz und Kreativität. Verarmung der menschlichen Kreativität oder verheißungsvolle Kokreation von Mensch und Maschine? Https://www.hogrefe.com/de/thema/chatgpt-kuenstliche-intelligenz-und-kreativitaet. Lenk, H. (2000). Kreative Aufstiege. Zur Philosophie und Psychologie der Kreativität. Frankfurt a. M.: Suhrkamp. Mollick, E. (2025). Co-Intelligenz. Leben und Arbeiten mit Künstlicher Intelligenz. München: Redline. Runco, M.A. (2023). AI can only produce artificial creativity. Journal of Creativity, 33, https://doi.org/10.1016/j.yjoc.2023.100063. Sternberg, R.J. & Karami, S. (Eds.) Transformational Creativity: Learning for a Better Future. London: Palgrave Macmillan.
Neuer Kommentar